
Fast jeder noch so wenig filminteressierte Mensch kennt Alfred Hitchcock. Selbst seine Silhouette ist ikonisch geworden. Aber nur wenige wissen, wie s
Weiter lesen
In einer Zeit, in der Hollywood alles andere als vielfältig war, hat diese in San Francisco geborene Chinesin ihren eigenen Weg geebnet. 1916 gründete
Weiter lesen
Als junge Frau begann Leigh Brackett Science-Fiction und Kriminalromane zu schreiben, beides Genres, die als unwichtig angesehen wurden. Aber Brackett
Weiter lesen
June Hughes nahm den Nachnamen ihres Stiefvaters, Mathis an. Nach einer kurzen Karriere als Bühnenschauspielerin und Drehbuchautorin an mehreren Filme
Weiter lesen
Seit ihrem Oscar-würdigen Schnitt von „Raging Bull“ (1980) – wohl einer der größten je gedrehten Filme – genießt die Editorin Thelma Schoonmaker eine
Weiter lesen
Esfir Shub wurde in der Stadt Surazhe im Chernigovsky Governatorate im südwestlichen Teil des Russischen Reiches geboren. Mitte der 1910er Jahre ließ
Weiter lesen
Viele kennen Thea Gabriele von Harbou als Ehefrau des Filmregisseurs und Schauspielers Fritz Lang, der die Filmgeschichte durch seine Beiträge im Stummfilm und frühen Tonfilm prägte. Dabei ist sie ihrerseits die Verfasserin einiger Drehbücher der renommiertesten Stummfilme, wie dem monumentalen Stummfilm »Metropolis« aus der Zeit des deutschen Expressionismus (1925 –…
Weiter lesen
Die aus Pennsylvania stammende Filmemacherin und Alice Guy’s Schützling war die erste Amerikanerin, die 1914 mit The Merchant of Venice einen abendfül
Weiter lesen
Arzner betrat die Filmwelt als Schreibkraft für Paramount Pictures im Jahr 1919. Und 1927 hatte Arzner ihren ersten von 20 Filmen mit Fashions for Wom
Weiter lesen
Die meisten filmkundigen Menschen sind sich der zeitgenössischen weiblichen Regisseure aus Indien bewusst, die Anerkennung und Ruhm erlangt haben, abe
Weiter lesen